L’Autre Cendre, 2017
L‘Autre Cendre #01, #02, # 03, 2017- Installation aus einem alten Fahrrad Teilen, 200*200*10 cm- 60*60 cm, Analoger Handabzug auf Fuji DP II matt Papier, Edition 5 + 2AP
Wie kann man Verschwinden sichtbar machen, wenn es keine Spuren mehr gibt? Wie kann man dem Gestalt geben, was nicht mehr existiert, was unsichtbar geworden ist? Alfred Partikel ist spurlos im Wald verschwunden, als hätte er hat sich in seine Bestandteile aufgelöst. Mit der Absicht, eine Leere zu materialisieren, umfasst mein Vorschlag drei Fotografien. Zwei Bilder dokumentieren vorgefundene Situationen mit dem Ziel, Fiktives abzubilden: den Ort, an dem das Ereignis stattgefunden hat (den Wald) und den Vorgang des Verschwindens eines Objekts (des hinter der Vegetation versteckten Fahrrads). Das dritte Bild ist die Inszenierung einer Installation, eine Interpretation des Begriffs der Auflösung. Ein Objekt, wie es Alfred Partikel gehörte – er nahm sein Fahrrad mit auf die Flucht aus Königsberg (einer Stadt, die zerstört wurde und verschwunden ist) –, ist auseinandergenommen, um fragmentiert wiederaufgebaut zu werden. Die Montage dieses Fahrrades wurde in einer verlassenen Militäranlage zersprengt gehängt, in einer NVA-Anlage in Brandenburg . Die Wahl des Ortes beruht auf seiner militärischen Funktion und nimmt Bezug auf eine Version der Umstände seines Todes : unter anderem wird vermutet, dass Partikel von einem Soldaten getötet wurde. Die Installation wurde fotografiert und anschließend wieder auseinandergebaut. Das Objekt — in diesem Fall das Fahrrad – dient als Mittel der Analyse, um die Idee des Verschwindens in Bezug zu setzen zu den Einbildungen, Zweifeln, Vermutungen, die es begleiten. Als Analogie der Leere soll das Ensemble der Fotografien auf eine poetische Art, an der Schwelle zwischen Wirklichkeit und Fiktion, eine mögliche Realität evozieren, die Ambivalenz des Begriffs der Abwesenheit zeigen angesichts eines plötzlichen und ungeklärten Verschwindens.
» Works